- Deutscher Industrie- und Handelstag
- (DIHT) Немецкий конгресс промышленно-торговых палат
Das Deutsch-Russische und Russisch-Deutsche Business- und Banking-Wörterbuch. - М.: Russkiy Yazyk - Media. N. D. Iwaschtschenko. 2005.
Das Deutsch-Russische und Russisch-Deutsche Business- und Banking-Wörterbuch. - М.: Russkiy Yazyk - Media. N. D. Iwaschtschenko. 2005.
Deutscher Industrie- und Handelskammertag — Deutscher Industrie und Handelskammertag, Abkürzung DIHK, Spitzenorganisation der 82 (2002) Industrie und Handelskammern in Deutschland, Sitz: Berlin; Präsident seit 2001: L. G. Braun. Der DIHK wurde 1861 als Deutscher Handelstag gegründet,… … Universal-Lexikon
Deutscher Industrie- und Handelskammertag — Das Logo des DIHK Der Deutsche Industrie und Handelskammertag (DIHK) – ehemals Deutscher Industrie und Handelstag (DIHT) – ist die Dachorganisation der 80 deutschen Industrie und Handelskammern.[1] Im Auftrag und in Abstimmung mit den IHKs… … Deutsch Wikipedia
Deutscher Industrie und Handelstag — See German Industry and Trade Congress … Historical dictionary of Weimar Republik
Industrie- und Handelskammer — IHK * * * ◆ In|dus|trie und Hạn|dels|kam|mer 〈f. 19; Abk.: IHK〉 Dienststelle, Interessenvertretung der Industrie u. des Handels; →a. DIHT ◆ Die Buchstabenfolge in|dus|tr... kann in Fremdwörtern auch in|dust|r... getrennt werden. * * *… … Universal-Lexikon
German Industry and Trade Congress — (Deutscher Industrie und Handelstag, DIHT) Since well before the Republic, Germany had boasted a network of corporate ties, sometimes labeled organized capitalism. Industry formed two separate Spitzenverbande designed as loose cartels* the… … Historical dictionary of Weimar Republik
DIHT — Deutscher Industrie und Handelstag EN German Industrial and Trade Association … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
DIHK — Der Deutsche Industrie und Handelskammertag (DIHK) ist die Dachorganisation der 80 deutschen Industrie und Handelskammern. Im Auftrag und in Abstimmung mit den IHKs übernimmt der DIHK die Interessenvertretung der gesamten gewerblichen deutschen… … Deutsch Wikipedia
DIHT — Der Deutsche Industrie und Handelskammertag (DIHK) ist die Dachorganisation der 80 deutschen Industrie und Handelskammern. Im Auftrag und in Abstimmung mit den IHKs übernimmt der DIHK die Interessenvertretung der gesamten gewerblichen deutschen… … Deutsch Wikipedia
ALLEMAGNE - République fédérale , économie — Les événements de l’automne de 1989 en République démocratique allemande constituent certainement l’un des aspects les plus importants des changements récents intervenus en Europe centrale et orientale. La période, qui va de la commémoration du… … Encyclopédie Universelle
Heinrich Kost — (* 11. Juni 1890 in Betzdorf (Siegerland); † 3. Juli 1978 in Kapellen) war ein deutscher Bergingenieur und Bergbau Manager, er leitete als Generaldirektor (Vorstandsvorsitzender) die Bergwerksgesellschaft Rheinpreußen. Leben und Wirken Heinrich… … Deutsch Wikipedia
Erich Ullrich — (* 10. Juli 1913 in Jossa (Hosenfeld); † 13. April 1998 in Haßfurt) war ein deutscher Kaufmann und Jurist in Unterfranken. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrenämter 3 Ehrunge … Deutsch Wikipedia